<\/p>\n
Unsere naturtr\u00fcbe Bio-Apfelschorle und die Bio-Schorle Apfel-Holunder gibt es jetzt auch in der Abokiste bequem nach Hause geliefert. Wir freuen uns \u00fcber unseren neuen Partner >> www.abokiste.de<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
<\/p>\n
Vielen Dank an die vielen Besucher bei der gro\u00dfen Apfel- und Birnenausstellung der Streuobstinitiative Hersbruck! Das Bild zeigt Touristen aus Taiwan bei der Verkostung unserer Bio-Apfelschorlen POMME200. Prost oder „g\u0101nb\u0113i“, wir hoffen, es hat gemundet! Der Stehtisch ist von den M\u00f6belmachern und nat\u00fcrlich passenderweise aus Apfelbaum – sehr sehr sch\u00f6n, wie wir finden. Schaut doch mal auf den Nachhaltigkeitsblog der M\u00f6belmacher, dort findet Ihr auch einen Bericht dazu: https:\/\/www.nachhaltigkeitsblog.de\/streuobstwiesen-im…<\/a>
\n<\/span><\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
Unsere Vorfahren hatten durch das Anlegen von Obstwiesen das \u00f6kologisch und klimatisch Vern\u00fcnftigste getan; denn \u00d6kologen sind heute \u00fcberzeugt, dass Streuobstwiesen die letzten wirklichen Gr\u00fcnlandrefugien sind, in denen viele hochbedrohte Arten der Feldflur \u00fcberleben k\u00f6nnen. Gleichzeitig sind alte Obstsorten ein wichtiges genetisches Reservoir.<\/p>\n
Anfang Oktober veranstaltet die Streuobst\u00adinitiative Hersbrucker Alb e.V. eine gro\u00dfe Sortenschau und auch eine Sortenbe\u00adstimmung. Ein Vortrag von Ottmar Fischer macht den Auftakt f\u00fcr diese Veranstaltung.<\/p>\n
[weiter lesen]<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
Haben Sie den Artikel in der Hersbrucker Zeitung gelesen? Falls nicht, hier ist der Link zum Nachlesen: [Link]<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
<\/p>\n
Schon lange hatte Ottmar Fischer den Traum von einem „Original Hersbrucker Cider“ – eigentlich seit er in England in einer kleinen Cottage-Kelterei einen Cider getrunken hat. Seit Mai 2020 ist dieser Traum in Erf\u00fcllung gegangen und wir pr\u00e4sentieren mit Stolz unser 5. Produkt aus der Serie Pomme200. Die ersten Tester sind begeistert und sprechen schon vom „neuen Kultgetr\u00e4nk aus Franken“. Nun, soweit w\u00fcrden wir selbst noch nicht gehen, aber er schmeckt schon wirklich sehr gut. Mild, lieblich und voller Frucht – und mit seinen nur 3% Alkohol auch nicht zu alkoholisch. Probieren Sie selbst!<\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
„Franken hat ein neues Kultgetr\u00e4nk: den neuen Cider POMME200. Diese neueste Spezialit\u00e4t der Hersbrucker Streuobstinitiative kommt gerade frisch aus der Kelterei und wir hatten die Ehre, ihn als einer der ersten zu probieren. Und \u2013 dieser Cider ist ein Ereignis…..
\n[weiter lesen]<\/a><\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>","max_pages":3}